Hannover, 30. November 2020. Mit dem neuen Grabber GT Plus präsentiert der Allradreifen-Spezialist General Tire einen innovativen Sommerreifen für SUV und allradgetriebene Fahrzeuge. Der Grabber GT Plus ersetzt ab sofort sukzessive den Grabber GT. Wer sich für den Neuen entscheidet, bekommt, was der Namenszusatz verspricht: ein deutliches Leistungs-Plus in allen wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Bereichen. So ist es den Entwicklern beispielsweise gelungen, den Rollwiderstand des Grabber GT Plus gegenüber dem bewährten Vorgänger um beachtliche 12 Prozent zu verringern und die Laufleistung um fünf Prozent zu steigern. Dies ist umso bemerkenswerter, da gleichzeitig auch die Nässeperformance spürbar gesteigert werden konnte. Alle neuen Produkte sind auf dem EU-Reifenlabel mit einem Nässewert auf A-Niveau ausgezeichnet. Auf trockener Straße bietet der Grabber GT Plus erheblich verkürzte Bremswege und eine verbesserte Handling-Performance als das Vorgängermodell.
Dafür wurde das neugestaltete, überwiegend für den Straßeneinsatz optimierte Profil mit einer innovativen Laufflächenmischung kombiniert. Die neue Mischung verfügt über einen erhöhten Silica-Anteil, dessen besondere Dämpfungseigenschaften wesentlich dazu beitragen, die Bremswege auf nassen Straßen zu verkürzen. Die stabile Polymer-Matrix festigt außerdem die Profilblöcke, was sich insbesondere beim Handlingverhalten bemerkbar macht. Gemeinsam mit einer gleichmäßigeren Druckverteilung in der Aufstandsfläche sorgt das Plus an Stabilität für einen niedrigeren Rollwiderstand und verringerten Abrieb, was sich positiv auf die Umwelt und den Geldbeutel auswirkt. Außerdem verfügt das optimierte Profil über eine erhöhte Anzahl von Griffkanten für weiter verbesserte Eigenschaften auf nassen und rutschigen Untergründen.
Besonderes Augenmerk legten die Ingenieure außerdem auf die konsequent robustere Entwicklung, um insbesondere den Anforderungen schwerer SUVs bestmöglich gerecht zu werden. Dabei setzen sie nach wie vor auf die schon vom Grabber GT bekannte DuraGen-Technologie, die dazu beiträgt, den Reifen abseits befestigter Straßen gegenüber Beschädigungen durch Steine und spitze Gegenstände besonders unempfindlich zu machen. Beim Grabber GT Plus wurden im Reifenaufbau zusätzlich die hochfesten Stahlbänder durch spiralförmig gewickelte Nylonlagen ergänzt. Während die ohnehin schon widerstandsfähigen Blöcke im Schulterbereich durch zusätzlich stützende Elemente weiter verstärkt wurden, erhielten die neugestalteten Blöcke in der Lauffläche mehr Volumen. In Kombination verringern die konstruktiven Maßnahmen nicht nur die Verletzungsanfälligkeit, sondern auch die Verformung des Reifens unter Einfluss von Fahrzeuggewicht und einwirkenden Fahrkräften. Letzteres verbessert insbesondere das Fahrverhalten unter hohen Geschwindigkeiten. Erhöhter Materialeinsatz im sensiblen Übergangsbereich zwischen Felge und Flanke schützte außerdem vor Beschädigungen durch Abschürfungen an Bordsteinkanten oder an sonstigen Fremdkörpern abseits befestigter Straßen.
Um unregelmäßigem Abrieb vorzubeugen – der meist durch falsche Spureinstellung ausgelöst wird – vorzubeugen, setzt General Tire auch beim neuen Produkt auf Visual Alignment Indicator (VAI). Kleine Lamellen, die einander gegenüber auf verschiedenen Punkten der Lauffläche angebracht sind, zeigen unterschiedlichen Abrieb und damit falsch eingestellten Radsturz an. Stellt der Autofahrer bei einer Kontrolle dieser Lamellen nach den ersten 1000 km Fahrbetrieb fest, dass die Lamellen auf einer der beiden Seiten verschwunden sind, liegt unterschiedlicher Abrieb vor – und damit ein Grund, die Werkstatt zur Spurkorrektur aufzusuchen. Ein weiterer, leicht zu kontrollierender Indikator ist auf den umlaufenden mittleren Profilbändern angebracht: Dort findet sich der Schriftzug „Replacement Tire Monitor“, der sich bei Erreichen der Profiltiefe von drei Millimetern in die Aufforderung „Replace Tire“ (Reifenwechsel) ändert. Beide Indikatoren helfen Autofahrern dabei, die Laufleistung ihrer Reifen zu überwachen und mit der nötigen Profiltiefe sicher unterwegs zu sein.
Der neue Grabber GT Plus wird bis Jahresende zunächst in 16 Größen von 17 bis 20 Zoll Durchmesser mit Querschnitten zwischen 65 und 45 Prozent hergestellt, er ist in Breiten zwischen 215 und 255 Millimetern verfügbar und für Geschwindigkeiten bis 300 km/h freigegeben. Alle Produkte verfügen über eine Felgenschutzrippe und viele Artikel zusätzlich über die XL-Markierung für erhöhte Tragfähigkeit. Für 2021 ist der kontinuierliche Ausbau der Dimensionspalette um weitere 48 Größen vorgesehen – von 215/70 R 16 H bis 305/30 R 23 W.