Hannover, im Januar 2018. Fahrer von allradgetriebenen Wagen, die auch in schwerem, schlammigen Gelände vorankommen wollen, müssen so genannte MT-Reifen (MT = Mud Traction) montieren. Sie liefern hohen Grip auf unwegsamen Strecken und wühlen sich durch Matsch und Schlamm. Die englische Fachzeitschrift „Land Rover Owner International“ hat zwei Modelle verglichen, der Grabber X3 von General Tire kam auf den ersten Platz (Heft März/18). Die Redaktion testete Reifen der Größe 245/75 R 16, das Testfahrzeug war ein Land Rover Discovery 2 Td5.
Insgesamt zehn Prüfungen hatten die Fachleute der Zeitschrift vorbereitet, um ihr Urteil über die beiden Testkandidaten zu fällen. Schon bei den ersten zwei Prüfungen – Bremsen auf nasser Straße und Fahrbahn- / Reifengeräusch – konnte der Grabber X3 Punkte sammeln. Auch beim Ausbrechen aus schlammigen Spurrinnen, der Fahrt durch ein tiefes Schlammloch sowie über eine verschlammte Piste setzte sich der Reifen des amerikanischen 4x4-Spezialisten gegenüber dem Wettbewerber aus amerikanischer Produktion durch. „Der General Grabber X3 schafft den Sieg durch seinen Seitenwand-Grip für das Ausbrechen aus Spurrinnen sowie für den Grip und die Lenkansprache auf schlammiger Piste. Er ist auch leiser und bietet bessere Bremseigenschaften auf nasser Straße“, schreiben die Fachleute in ihrer abschließenden Bewertung.
General Tire stellt 19 unterschiedliche Dimensionen des Geländereifenmodells für Felgen zwischen 15 und 19 Zoll Durchmesser her. Die Geschwindigkeitsfreigabe liegt durchgängig bei 160 km/h.